WILLKOMMEN BEI HWL25
Der Treffpunkt für Gesundheitsfachkräfte in Europa!
HWL25 kehrt zurück und baut auf dem Erfolg der ersten beiden Ausgaben auf.
Es behauptet sich als die unverzichtbare europäische Plattform für alle Akteure im Gesundheitswesen.
Entscheidungsträger im Krankenhauswesen, Personalmanager, CIOs, Industrievertreter, Forscher, Startups und institutionelle Vertreter kommen zusammen, um Innovationen zu erkunden, Perspektiven auszutauschen und gemeinsam strategische Herausforderungen im Gesundheitswesen zu meistern.
Unser Leitthema im Zentrum des Wandels im Gesundheitswesen:
Künstliche Intelligenz zur Unterstützung von Gesundheitsfachkräften
Ein strategischer Hebel in der Weiterentwicklung der Gesundheitsberufe?
Durch die tiefgreifende Neudefinition beruflicher Praktiken, der Governance von Gesundheitssystemen und der Innovationsdynamik transformiert KI nachhaltig den Gesundheitssektor. Unser Wissenschaftlicher Ausschuss, bestehend aus europäischen Experten, ist mobilisiert, um auf die tatsächlichen Anliegen der Gesundheitsfachkräfte einzugehen und ein einzigartiges Konferenzprogramm zu bieten. HWL25 wird die Chancen und Herausforderungen dieser Transformation mit einer einzigartigen europäischen und grenzüberschreitenden Perspektive beleuchten und praxisnahe Lösungen bieten, die den Bedürfnissen des Marktes gerecht werden.
Unser Leitthema im Zentrum des Wandels im Gesundheitswesen:
Künstliche Intelligenz zur Unterstützung von Gesundheitsfachkräften
Ein strategischer Hebel in der Weiterentwicklung der Gesundheitsberufe?
Durch die tiefgreifende Neudefinition beruflicher Praktiken, der Governance von Gesundheitssystemen und der Innovationsdynamik transformiert KI nachhaltig den Gesundheitssektor. Unser Wissenschaftlicher Ausschuss, bestehend aus europäischen Experten, ist mobilisiert, um auf die tatsächlichen Anliegen der Gesundheitsfachkräfte einzugehen und ein einzigartiges Konferenzprogramm zu bieten. HWL25 wird die Chancen und Herausforderungen dieser Transformation mit einer einzigartigen europäischen und grenzüberschreitenden Perspektive beleuchten und praxisnahe Lösungen bieten, die den Bedürfnissen des Marktes gerecht werden.