
Gesundheitsstrukturen und Lieferanten
- Gesundheits- und Sozialmedizinische Einrichtungen – Öffentlich, privat gewinnorientiert, privat gemeinnützig und ambulante Gesundheitsdienste:
- Krankenhäuser (GHT, Universitätskliniken, Allgemeinkrankenhäuser, Regionalkrankenhäuser, psychiatrische Krankenhäuser, Rehabilitationszentren usw.), Kliniken
- Krebszentren
- Sozialmedizinische Einrichtungen – Spezialisierte medizinisch betreute Pflegeheime, medizinisch betreute Wohneinrichtungen
- Pflegeheime, Altenheime, Betreutes Wohnen
- Ambulante Gesundheitsdienste – Ambulante Krankenhauseinweisungen (HAD), Medizinische Unterstützung zu Hause (MAD), Hauspflege (SAD), Ambulante Pflegedienste (SSIAD), Unterstütztes Wohnen (SAMSAH, SAVS)
- Gesundheitszentren, Medizinische Zentren, Privatpraxen
- Lieferanten für diese Gesundheitseinrichtungen:
- Einkaufsgemeinschaften
- Öffentliche und private Krankenhausbeschaffungsnetzwerke
- Einkaufskonsortien
- Distributoren, Wiederverkäufer, Großhändler

Entscheidungsträger und Projektleiter
- Geschäftsführung – Geschäftsführer, Generaldirektoren, Stellvertretende Generaldirektoren
- Einkaufsleiter
- IT-Leiter / Chief Information Officers (CIO)
- Chief Information Security Officers (CISO)
- Personalmanager (HRD), Leiter der medizinischen Angelegenheiten
- Krankenhausingenieure, Biomedizinische Ingenieure
- Innovationsleiter
- Leiter der klinischen Forschung
- Pflegedirektoren
- Medizinisches und nicht-medizinisches Pflegepersonal
- Verwaltungs- und Medizintechnisches Personal

Institutionelle Akteure
- Ministerien und Regierungsbehörden
- Regionale Gesundheitsagenturen
- Gesundheitskooperationsgruppen
- Berufsverbände, Gewerkschaften
- Vereine, Stiftungen
- Forschungslabore
- Patientenvertreter
- Ausländische Delegationen

Veranstaltungssektoren
- Technologie & IT
- Datenerfassung, Austausch und Verwaltung – Informationssysteme, Interoperabilitätsnetzwerke
- Datenhaltung und -sicherheit – Hosting, Cybersicherheit, Big Data
- Datenverarbeitung und -analyse – Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen, Entscheidungsunterstützungssysteme
- Alltäglicher Technologieneinsatz – IT, Anwendungen, Augmented Reality/Virtual Reality (AR/VR), Internet of Medical Things (IoMT), Medizinische Geräte
- Technische Plattformen – Medizintechnik, Chirurgie
- Medizinische Geräte, Hilfsmittel
- Logistik, Hotellerie, Catering
- Bau, Architektur, Gebäudemanagement
- Beratung, Schulung, Management, Arbeits- und Gesundheitsschutz (QVCT)
- Dienstleistungen – Krankenkassen, Versicherungen, Bankdienstleistungen
- Erfahrung von Gesundheitsfachkräften, Patientenerfahrung
Laden